Herzlich willkommen

Als Ortsvorsitzender des SPD-Ortsvereines Neusorg begrüße ich Sie auf unserer Webseite recht herzlich. Hier können Sie sich gerne über unsere politischen Aktivitäten informieren.

Glück auf!

Corbinian Wedlich

 

 

22.10.2023 in Ortsverein

Wein trifft Zoigl

 

Voll besetzte Rektor-Haindl-Aula

beim Weinfest des

SPD-Ortsvereins-Neusorg.

 

21.02.2023 in Allgemein

Gesprächsabend am 28. Feb. 2023

 
 

05.08.2022 in Ortsverein

Ferienprogramm der SPD Neusorg

 

34 motivierte Detektive aus Neusorg und Umgebung waren am 30.07.2022 untewegs um die gestolene Amtskette des Bürgermeisters Peter König wiederzufinden.

 

 

12.09.2024 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Nachruf auf Günther König

 

Nachruf

Der SPD-Kreisverband Tirschenreuth trauert um seinen geschätzten Genossen

Günther König

*08.07.1943           + 06.09.2024

Günther König trat am 01.01.1971 in die SPD ein und war fast 50 Jahre lang auf zahlreichen politischen Ebenen aktiv. Er gehörte 36 Jahre (1984 bis 2020) dem Kreistag Tirschenreuth und als Kreisrat der SPD-Kreistagsfraktion an und wirkte dabei von 2008 bis 2014 als stellvertretender Landrat. Im SPD-Kreisverband Tirschenreuth übte er verschiedene Delegiertenmandate aus und war Mitglied des Kreisvorstands. Im westlichen Landkreis erwarb er sich in seiner 18-jährigen Amtszeit als 1. Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Neusorg hohes Ansehen und war beliebt und geschätzt. 2013 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 2014 wurde er Ehrenbürger von Neusorg.

 

Der SPD-Kreisverband verliert mit ihm einen profilierten und über Parteigrenzen anerkannten Kommunalpolitiker. Wir werden unserem Genossen Günther stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Uli Roth                                 Karl Georg Haubelt             Brigitte Scharf

Kreisvorsitzender                                      stellvertretende Kreisvorsitzende

 

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mit der Pleite von Lilium ist es für den Elektroflieger-Hersteller erstmal vorbei. Das hat dramatische Folgen für die Belegschaft: Rund 1.100 Mitarbeiter bekommen seit Dezember …

Sehr geehrte Damen und Herren. Anbei finden Sie angesichts der Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD eine Einordnung der bayerischen SPD-Vorsitzenden Ronja …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Geld für Zukunfts-Investitionen, mehr Gestaltungsspielraum im Interesse Bayerns und eine Abkehr von allzu starren Schuldenregeln: Die SPD sieht sich durch die aktuellen …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Trotz harter Arbeit und vielen Berufsjahren: Fast 75 Prozent der Frauen in Bayern erhalten eine Rente, die unterhalb der offiziellen Armutsgefährdungsgrenze liegt. Die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Der heute veröffentlichte Jahresbericht 2025 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) offenbart gravierende Mängel in der Haushaltsführung der Staatsregierung. Dazu erklärt …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Landtags-SPD zieht Bilanz: Wie steht es um die Gleichstellung von Männern und Frauen im Öffentlichen Dienst? Aus Sicht der Sozialdemokraten gibt es hier viel Luft nach oben. …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Das Gros der Mitarbeiter ist weg, es gibt weder Betriebsgenehmigung noch Betreiber - und trotzdem lässt die Union immer wieder die Reaktivierung der deutschen Atomkraftwerke durch …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Schülerinnen und Schüler sollen ohne Angst lernen können. Und schon gar nicht dürfen sie mit unangekündigten Tests überrumpelt werden. Aus Sicht der Landtags-SPD sind Exen und …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Es ist allerhöchste Zeit zum Handeln: Die Krise bei den bayerischen Automobilzulieferern spitzt sich immer mehr zu - inzwischen vergeht kaum eine Woche mehr ohne Hiobsbotschaften …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Ob Kindermusical, Konzertreihe oder Street-Art: Der Kulturfonds Bayern unterstützt Projekte der freien Kulturszene im ganzen Freistaat. Völlig ungleich sind die Fördermittel …

Admin

Adminzugang